Willkommen auf der Webseite von DSS SWISS SOFTWARE
Neues Telephon ist
angekommen
09.10.2018
Das neue Hörerphon, es ist ein Gigaset
Maxwell C in schwarz, ist nun angekommen und Betrieb. Anfangs
war ich ein wenig irreriert, da das Gerät kein Anschluss für das
herkömliche Telephonkabel hat. Bin nach wenigen Sekunden
darauf gekommen, das die Verbindung über das Wlan geht. Sehr
praktisch ist es, dass nur noch 1 Kabel für den Stromanschluss
gebraucht wird. Das interessante an dieser Lieferung ist,
wieviele Zwischenhändler dieses Gerät für Ihre positive Bilanz
gebrauchen. 3 im ganzen, mit Endverkäufer somit 4.
IP-Telephon
Anschluss nun in Betrieb
30.09.2018
Am 28.09.2018 wurde der Betrieb des
neuen Anschlusses seitens des Netzbetreibers aktiviert. Das
Paket mit der Hardware kam ein Tag vorher mit der Post. Mit
bedauern musste ich feststellen, das dass Telephon nicht
mitgeliefert worden ist, nur der Router war im Paket vorhanden.
Anruf bei Swisscom, um der Sache wegen des fehlenden Phon
klarheit zu verschaffen. Der angerufene meinte, ich solle doch
zuerst in den Swisscomshop gehen und micht dort nach dem
gewünschten Apparat zu erkundigen. Wurde nun auch gemacht und
somit wird demnächst das Klingelphon nachbestellt. Die
Inbetriebnahme des Router klappte auch gut, nur das PW zum
Router fehlte mir, also nochmals ein Anruf bei der ehemaligen
Post. Jetzt habe ich auch das PW. Die Geschwindigkeit des
Anschlusses hat sich nun auch erhöht. Früher war es 10000/1000
Kbps, mehr als der Faktor 10.
Umstellung auf die
Telephonie-IP Technologie
12.09.2018
Nachdem mir schriftlich von Swisscom
mitgeteilt wurde, das die herkömliche Festnetztelephonie ein
Ende hat. Nun wird die IP-Technologie ab Ende
September/Oktober in Betrieb genommen. Hört sich alles gut an,
nur der Preis der ganzen Sache ist nach meiner Meinung nicht
gerade wenig. 110.- SFR. im Monat. Mit dem alten Netz war es
preisgünstiger. Zudem habe ich ja auf diesem Server eine fixe
IP-Adresse. Der Verkäufer des IP-Phon meinte, es gäbe keine
andere Alternative, ausser die fixe IP der SW zu überlassen und
mich mit einer Cloud begnügen soll. Mein Fazit: Nein danke.
Als Gegenleistung gibt es nun gratis ein neuer Router, dazu noch
frei verfügbar ein neues Haustelephon.
Gomez Peer zu Ende
10.09.2018
Das automatische wenig Geldverdienen
hat nun ein Ende, der Dienst wird seitens der Betreiber bis Ende
des Monat eingestellt. Die Software ist nun gut 8 Jahre
gelaufen, habe dabei ein wenig verdient, so 60.- im Jahr.
Besser als nichts.
Was die
Suchmaschine alles merkt
01.08.2018
Nach dem Reset des Router und nach dem
öffnen der Suchmaschine, meldet die Seite, das etwas nicht
stimme. Das war wohl so, da ich den falschen Benutzernamen im
neu aufgestarteten Router einfügte. Daher hatte ich eine
eingeschränkte Verbindung zum Netz.
Netzwerkprobleme
nach Windows 10 Update
01.07.2018
Nachdem ich das Update von Windows 10
Pro Version 1803 installiert hatte, musste ich feststellen, dass
das Netzwerk nicht mehr so richtig funktionierte. Die Computer
und andere Geräte waren einfach nicht mehr vorhanden. Wenn mal
was vorhanden war, dann nur so ab und zu. Mit den Ratgebern
aus dem Netz kam ich auch nicht weiter, 100 "Lösungen" und keine
wollte so recht arbeiten. Aber doch, eine Webseite hatte
einen Rat auf Lager, welcher die Geräte im Netzwerk wieder
anzeigen lies. Ich änderte den "Funktionssuchanbieter-Host"
von Manuell auf Automatisch(Verzögerter Start),
"Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung" auf "Automatisch".
Nach dem Neustart der Computer sind die Geräte im Netz wieder
sichtbar, aber immer noch ohne eine Verbindung. Über die
IP-Adressen sind die Geräte erreichbar, also habe ich in die
Schnellstartleiste eine Verknüpfung erstellt, was im folgenden
Bild ersichtlich ist.
Sollte jemand eine Lösung haben, dann wäre ich um eine Mail sehr
verfügbar. Oder ich warte auf das nächste Update von M$.
Künstliche
Intelligenz(KI)-Schon lange ein Thema
29.06.2018
Was heute aktuell zu scheinen seit, war
für andere schon ein Fachgebiet. Dies wäre KI und das auf einem
C64/C128.
Das Buch selbst ist im Jahre 1985 erschienen, gerade da, als
Knight Rider mit seinem "KITT" im Fernsehen lief. Da wollte man
als sehr junger Teenager auch so eine schlauen Apparat bei sich
zuhause zu haben. Bis zum heutigen Tag ist nichts
"intelligentes" auf dem Markt. Selbstfahrende Untertassen, so
wie Knight Industries Two Thousand, wird es nicht in absehbarer
Zeit geben. Auf Autobahnen mag der autonome Fahrspass
funktionieren, aber in der Stadt eher nicht. Es ist einfach
zu komplex...
Totale
Speicherauslastung beim Server
24.06.2018
Die Speicherauslastung des Servers ist
hier am Limit. Der Prozentsatz der Speicherbelegung lag bei 95%,
da musste was geändert werden. Mehr Speicher auf das MB
setzen, wäre die einfachste Lösung.
CB-Amateur QSL
Datalog 2.1 - Neue Software für den Amateurfunk & CB
22.05.2018
Hier nun die Software. Diese Version
ist Freeware, darf somit kopiert und weiterverbreitet
werden.Weiters ist der Dialog für Computer mit kleinen
Bildschirmen entworfen. Dies wird in der nächsten Version nicht
mehr berücksichtigt. Download:
CB-AmateurQSL-Datalog2.1
Was man mit dem TV
so alles nicht mehr empfängt.
16.05.2018
Wie schon erwartet, sind nun die
"kostenlosen" Sender wieder von der Bildschirmfläche weg. Der
Anbieter scheint den Fehler bemerkt zu haben. Ein paar Tage bin
ich nun in den Genuss gekommen, mal die Sender in Empfang zu
nehmen. Jetzt ist Schluss!
Was man mit dem TV
so alles empfängt.
13.05.2018
Seit neusten empfange ich
Sendestationen, welche ich gar nicht abboniert habe. Da scheint
ein Fehler seitens des Kabelnetzbetreibers zu sein. Mal
schauen, wie lange die Sender noch empfangbar sind.
Corel Draw X7
gekauft.
30.03.2018
Habe mir das Corel Draw X7
Softwarepaket gekauft! Für 120Sfr/101.96€ wurden die
Programme von mir erstanden. Finde den Preis gerade richtig.
Die Software ist nach meiner Ansicht das Beste, was es zur Zeit
auf dem Markt gibt.
Nicht HD defekt...
25.03.2018
Nachdem die zweite Festplattte, so wie
die erste HD, den gleichen Fehler produzierte, kam ich zum
Entschluss, mal das Datenkabel zu der Festplatte zu ersetzen.
Nach dieser Prozedur ist es so, wie es sein sollte. Die HD ist
immer vorhanden und verabschiedet sich nicht urplötzlich.
Manchmal zeigte Windows die HD als austauschbarer Datenträger
an, was so oder so nicht stimmen kann. Die erste HD ist nun
leider schon in der Recylingpresse...
Neue Software:
CamPicSave 2.1
04.11.2017
Mit dieser Software nehmen Sie mit
Ihrer Webcam Bilder auf. Die Bilder werden alle 10s auf die
Festplatte gespeichert. Diese Software ist Freeware und kann
hier heruntergeladen werden. Die Version 2.0 hat einen
Fehler, welcher sich erst nach einer gewissen Zeit auftaucht.
Weiterhin kann in der folgenden Version die Software nicht in
die Taskleiste verlagert werden, weil sonst der Speicher(RAM)
nicht mehr freigegeben wird. Irgendwas was mit AForge stimmt da
nicht. Gehe mit der nächsten Version auf den Grund. Download:
CamPicSave 2.1
Apache-Server nun
mit Subdomain.
02.11.2017
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, ist
es nun mir endlich gelungen, Subdomains im Apache-Server zu
erstellen. Habe nun die Schritte alle zusammen, so dass der
Server auch Subdomains versteht. Dazu wurde ein kleines
Turtorial erstellt. Die Beschreibung findet man unter dem
Menupunkt "Prorgrammierung". Mehr in kürze...
Der neue Server in
Betrieb.
17.09.2017
Das geöffnete Servergehäuse. In
absehbarer Zeit wird das Seitenblech durch ein Plexiglas/Acryl
ersetzt.
Neue RAM mit ECC.
13.09.2017
Die alten Speicher raus und die neuen
RAM mit ECC eingebaut. Siehe da, jetzt kommt sogar ein BIOS.
Server funktioniert!
Die falschen RAM.
02.09.2017
Nachdem das MB angekommen ist, stellte
sich nun heraus, das die RAM nicht passen. Das Motherboard will
in diesem Falle Speicher mit ECC (Error Correcting Code). Das
Board wollte zwar starten, aber es kam kein BIOS zum vorschein,
Board meldete immer den Q-Code 61.
Das dauert ein
wenig...
13.08.2017
Da muss man Geduld haben, bei so einem
Liefertermin. Das MB wurde, wie im Bild angezeigt, am
2.August bestellt.
Neuer Server in Planung.
02.08.2017
Nach 4 Jahren mit dem gleichen Server,
wird es Zeit, einen neuen Rechner anzuschaffen.
Habe nun wieder mit
SPS-Programmierung angefangen.
23.03.2017
Nachdem ich vor ca.15 Jahren ein Kurs
mit der S5 belegt hatte, bin ich nun auf die S7 umgestiegen.
Windows XP32
endgültig abgelaufen.
11.07.2016
Auch wenn man den Trick mit der
"Windows-XP Update Verlängerung" anwendet, erscheint auch danach
eine Dialogbox mit dem entsprechenden Hinweis. Dabei läuft die
Step 7 Lite Software nur unter XP....
Updates bei Windows
10 selbst bestimmen
08.05.2016
Bei Win10 scheint es die Möglichkeit
nicht mehr zu geben, dass man das automatische herunterfahren
nach einem Update verhindern kann. Wohl kann man den Neustart
verschieben, bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Mit Windows 10
geht es auch, wenn auch mit ein paar Hürden.
McAfee zu lange
nicht benutzt
24.04.2016
Nachdem ich mich wieder einmal bei
McAfee angemeldet habe, ist folgende Meldung aufgetaucht. Ist
demnach schon eine Weile her.
Richtige Umlaute in
der DB
06.04.2016
Das Problem mit den Umlauten ist nun
gelöst. In den Datenbanktabellen muss einfach der richtige
Zeichensatz eingestellt sein. In meinem Falle was mit Latin1.
Win10
als Server
26.03.2016
Der Server wurde nun auch
auf Windows 10 umgestellt. Bis jetzt läuft fast alles gut, man
sieht es an den Umlauten.
Windows 10 installiert
08.02.2016
Bin nun auch auf Windows
10 umgestiegen. Die Installation verlief, wie man eigentlich
erwarten sollte, erfolgreich.
Neue
Software: Fahrzeugausweis 3.0
02.06.2015
Die alte Version wird
nicht mehr unterstützt, die neue ist in Arbeit.
QBasic 16Bit vs. 64Bit
16.05.2015
Leider lässt sich das
QBasic unter Win7-64Bit nicht mehr starten. Die Zeiten mit
QBasic sind schon Jahre her. Wenn man was Testen will,
funktioniert es nicht.
Neuer
Webeditor für meine Zwecke
28.02.2015
Mit dem Microsoft
Expression Web 4 lässt es sich gut Arbeiten. Die Software sieht
wirklich Professionell aus und dies kostenlos. Die Anwendung
kann bei Microsoft ohne Anmeldung heruntergeladen werden. Die
Installation erfordert keinen Product Key.
Längere XP-Update Laufzeit
08.06.2014
Wie sich das Windows-XP
Update auf nicht ganz saubere Art bewerkstelligen lässt, erfährt
man unter dem folgenden Verweis. Benutzung auf eigene Gefahr.
Muss mich auf das schöne
Vorsommerwetter gewöhnen und auf das Mofarennen vorbereiten,
daher ist die Aktivität hier ein wenig eingeschränkt.
Neuer
Server & Datensicherung
13.04.2014
Server und Datensicherung
mit neuer Lackierung + Hardware. Nach 15 Jahren immer das
gleiche Grau vom Gehäuse, damit war nun Schluss. Etwas Farbe
musste her, das einte Purpurviolett (RAL 4007) und das andere
ein Gemisch aus zwei Blaufarben.
Lange
Wartezeit bei Datensicherung
03.04.2014
Mit einer Gigabit-Leitung
(LAN) warte ich immer noch eine Ewigkeit.
Ungewöhnliche Grafikanzeige
22.03.2014
Es kann mal vorkommen,
das sich die Grafikkarte verabschiedet, mindestens teilweise.
Kein
ReadyBoost unter Windows 8.1 möglich...
16.03.2014
Wollte auf dem Intel Xeon
Server ReadyBoost aktivieren. Dabei ergab sich ein Hinweis.
Wie
man ein Computer auch in Betrieb halten kann.
08.03.2014
Die PCI-Grafikkarte
stammt aus dem Jahre 1995, für Debian gerade noch genügend. Die
maximale Bildeinstellung beträgt 640x480 Pixel.
Apps
für Android.Ein Versuch.
03.01.2014
Habe nun ein wenig
angefangen, Apps für das Android OS zu schreiben. Beispiele von
meinen ersten Gehversuchen werden hier veröffentlicht (nur der
Java-Code). Der Code wurde auf einem Samsung Galaxy Ace S7500
getestet. In diesem Beispiel: Ein Bild mit der Kamera erstellen
und in einem ImageView anzeigen.
@Override
public boolean onCreateOptionsMenu(Menu menu) { // Inflate
the menu; this adds items to the action bar if it is present.
getMenuInflater().inflate(R.menu.main, menu); return true;
}
@Override
public void onClick(View v) { // TODO Auto-generated
method stub
textViewAusgabe.setText("hallo");
Intent cameraIntent = new
Intent(android.provider.MediaStore.ACTION_IMAGE_CAPTURE);
startActivityForResult(cameraIntent, CAMERA_REQUEST);
}
protected void onActivityResult(int requestCode,
int resultCode, Intent data) { if (requestCode ==
CAMERA_REQUEST && resultCode == RESULT_OK) {
Wenn Sie öfters von
Web-Bot besucht werden, hilft die untenstehende
Massnahme.Öffnen Sie den Texteditor und fügen Sie die Daten in
die Textdatei. Der Punkt nach der 3. Ziffer bedeutet, das der
gesamte Block beeinflusst ist. Das heisst bei der ersten
IP-Adresse 123.125.71.000 bis 123.125.71.255
Speichern Sie die Datei nach dem editieren unter dem Namen
".htaccess". Achten Sie dabei darauf, das die Endung nicht .txt
lautet, sondern .htaccess. Dies kann man am besten in der
Kommandozeile machen, mit dem Befehl ren. Als Beispiel: ren
htaccess.txt .htaccess
Speichern Sie die Datei in das www Verzeichnis vom Apache Server
und starten den Apache neu. Jetzt sollten die Abfragen der
eingetragenen IP Adressen gesperrt sein.
So sieht die Datei aus:
Der Inhalt der Datei
".htaccess":
Office 2010 mit Windows XP-64Bit
24.09.2013
Vorgesehen ist es nicht,
das man das Office 2010 auf einem XP-64 System installiert.
Sofern Sie eine Office-CD haben, führen Sie das "setup.exe" im
Kompatibilitätsmodus aus. Wählen Sie dabei Windows-XP SP3. Mit
dieser Methode sollte jetzt die Installation auch korrekt
ablaufen.
Nach Jahren war die
Grafikkarte defekt
24.04.2013
So kann es aussehen, wenn
sich die Grafikkarte langsam aber sicher in den Ruhezustand
versetzt. Die Aufnahme ist aus dem Jahre 2006.
Festplatte meldet was unverständliches
03.11.2012
Auch eine HD hält nicht
ewig, obwohl ich welche noch von IBM (SCSI) habe, die auch nach
12 Jahren noch funktionieren. Diese sind aber jetzt nicht mehr
in Betrieb.